Wir sind da, wenn der Frühling erwacht: Am 26. und 27. April verwandelt sich unsere Kreisstadt in einen lebendigen Treffpunkt für die ganze Familie. Wir feiern Groß-Gerau mit einem großen Fest und einer Gewerbeschau mitten in der Stadt. Rund 80 Geschäfte und Aussteller, Dienstleister und Gastronomen,zeigen die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Handel und Gewerbe aus unserer Region.
Begleitet wird das Fest von einem bunten Unterhaltungsprogramm. So zeigt die Jazz- und Modern-Dance-Gruppe des Vereins Blau-Gelb Groß-Gerau und die Mitglieder der Stage Factory e.V. ihr Können. Auch die Chorgemeinschaft Dornheim bringt sich musikalisch ein, ebenso wie die Fidelen Ukulelen vom Haus Raiss, die mit viel Charme für gute Laune sorgen. Am Samstagabend bringen dann die Musiker von „Mission Possible“ (Foto) Live-Rock auf den Marktplatz-Bühne und bei Feinkost Salamon (Bühne am Burggraben) versetzen DJ Michel und Kristian Straub die Liebhaber der Schlagermusik in Partystimmung.
Auch Genuss und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Die Innenstadt ist gesäumt von Ständen mit leckeren kulinarischen Angeboten. Der verkaufsoffene Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Blasorchester Büttelborn. Wer Lust auf einen Einkaufsbummel hat, kann nach Herzenslust shoppen, während Walking Acts durch die Stadt flanieren und für gute Laune sorgen. Für Kinder gibt es Kinder-Karaoke mit Aga auf dem Marktplatz und vor dem Stadthaus einen eigenen Spiel- und Spaß-Bereich mit Hüpfburgen und dem beliebten Auszeit-Spielmobil. Und auf der Bühne am Burggraben unterhält Michel Kornmanns Show.
Der Groß-Gerauer Gewerbefrühling, bei dem das traditionelle Frühlingserwachen mit einer Gewerbeschau zusammen kommt, wird ein Fest der Begegnung, ein Schaufenster der Region und ein Ausdruck dessen, was unsere Stadt und das Gerauer Land ausmacht.
Am Samstavormittag um 10 Uhr wird der Vorsitzende des Gewerbevereins, Jörg Leinekugel, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Rüddenklau auf der Bühne am Marktplatz das Fest eröffnen – musikalisch begleitet vom Orchester der Musikschule Groß-Gerau. Es ist der Startschuss für ein abwechslungsreiches Wochenende zwischen Marktplatz und Frankfurter Straße.
Zwei Bühnen bieten abwechselnd informative Präsentationen teilnehmender Unternehmen und unterhaltsame kulturelle Beiträge aus der Region.
Samstag, 26. April auf der Bühne am Marktplatz
Durch das Programm führt Axel S.
10.00 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Jörg Rüddenklau und Jörg Leinekugel, Gewerbeverein Groß-Gerau 1865 e.V. Es spielt das Orchester der Musikschule Groß-Gerau
11.00 Uhr: Blau-Gelb Groß-Gerau (Jazz & Modern Dance)
11.30 Uhr: Stage Factory e.V.
12.00 Uhr: ToneArt (Chorgemeinschaft Dornheim)
12.30 Uhr: Minis & Power Kids (Chorgemeinschaft Dornheim)
13.00 Uhr: Unternehmenspräsentationen
14.00 Uhr: VioLeen
14.30 Uhr: Die fidelen Ukulelen (Haus Raiss Groß-Gerau)
15.00 Uhr: Unternehmenspräsentationen
18.00 Uhr: Mission Possible (Live-Rock)
Samstag, 26. April auf der Bühne am Burggraben
Salamon Bühne
10.30 Uhr: Fusion 89
17.30 Uhr: Schlagerkult bei Salamon mit DJ Michel & Kristian Straub
In der Stadt unterwegs:
VioLeen, Evas Apfel Trio, The Retrolettas
Kinderbereich am Marktplatz
mit Auszeit-Spielmobil und Hüpfburg
Eismanufaktur Gelatissimo: Ballonmodellage & Kinderschminken
Sonntag, 27. April auf der Bühne am Marktplatz
Verkaufsoffener Sonntag
11.00 Uhr: Frühschoppen mit dem Blasorchester Büttelborn
14.00 Uhr: Vorstellung der Shelterbox, Rotary Clubs aus Rüsselsheim und Groß-Gerau
14.15 Uhr: Kinderkaraoke mit Aga
15.30 Uhr: Geschichten über blaue Schafe von und mit Thomas Goos
16.00 Uhr: Kinderkaraoke mit Aga
Sonnstag, 27. April auf der Bühne am Burggraben
Salamon Bühne
12.00 Uhr: Michael Kornmann (One Man Band)
Engagement für unsere Stadt, Handel und Gewerbe, Bürgerinnen und Bürger, ist uns wichtig. Deshalb wollen wir das neue Infomobil unseres Gewerbevereins nicht nur nur selbst nutzen, sondern alle Menschen unterstützen, die z.B. für ihrem Verein aktiv werben wollen.
Unseren mobilen Infostand stellen wir deshalb gerne für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung. Für die Ausleihe berechnen wir 279,00 Euro für ein Wochenende von Fr. 16 Uhr bis Mo. 9 Uhr, jeder weitere Tag 50,00 Euro zzgl. 19% MwSt. plus Kaution/Reinigungspauschale i.H.v. 300,00 Euro in bar mit Übergabeprotokoll und Angabe eines/einer berechtigten Fahrers/Fahrerin (ab 21 Jahre). Berechnung für Schäden/Reinigung durch unsachgemäße Nutzung nach Aufwand vorbehalten. Rabatte erhalten Mitglieder des Groß-Gerauer Gewerbevereins und andere Vereine mit Sitz in der Kreisstadt Groß-Gerau auf Anfrage. Terminanfragen bitte per E-Mail an info@gewerbeverein-gg.de
Unser Einkaufsgutschein in Groß-Gerau: Ganz nach Belieben aufladbar und in Teilbeträgen einzulösen. Damit ist der GG-Scheck fast so flexibel wie eine Kreditkarte – akzeptiert bei vielen Geschäften, Tankstellen und Unternehmen in der Kreisstadt.
Einfach bei allen teilnehmenden Geschäften, Handwerkern und Dienstleistern mit der attraktiven Karte zahlen. Auch als Geschenk macht der Gutschein für die Einkaufswelt vor Ort so richtig was her. Und der orangefarbene Aufkleber verrät: GG-Scheck – Bei uns gerne gesehen! Mehr erfahren? Jetzt informieren unter www.ggscheck.de